Meine Empfehlung: Erneut ein wichtiger, weil zum Nachdenken anregender Artikel von Sascha Mamczak, aus seiner Kolumne bei »die zukunft«.
»Gleichzeitig, schließlich ist unsere Welt eine Science-Fiction-Welt, wird diese Zukunft, an der wir Tag für Tag arbeiten, selbst zu einem unserer Artefakte: wenn wir die Tiere, die wir zum Aussterben gebracht habe, in Laboren zu rekonstruieren versuchen. Das klingt irgendwie ehrenvoll, aber man braucht sich nur den aktuellen Fall des Nördlichen Breitmaulnashorns ansehen – eine Art, die funktionell ausgestorben ist und nun mit enormen Aufwand und offenem Ausgang nachgezüchtet wird –, um zu begreifen, dass das die vielleicht größte aller unserer Illusionen über die Zukunft ist. Tiere sind nämlich keine erneuerbare Ressource. Tiere sind kein Ingenieursprodukt.«
Der komplette Text bei »die zukunft«:
https://diezukunft.de/kolumne/welche-zukunft/rettet-die-tiere?