Die SF-Anthologie BIOMECHANOMICON – Lovecraft in Space ist im Verlag p.machinery erschienen, bibliografische Daten siehe unten am Ende des Beitrags. Ich bin mit meiner Kurzgeschichte Auferstehung vertreten.
Die in dieser Sammlung enthaltenen Kurzgeschichten spielen thematisch mit einem Cross-Over der Genres Science-Fiction und Horror, angesiedelt auf der erzählerischen Landkarte des berühmt-berüchtigten Kultautors H. P. Lovecraft, dem Begründer des „Supernatural Horror“.
Ohne Spoiler sei verraten, dass die Handlung meiner Story Auferstehung auf dem Mars spielt, etwa 150 Jahre in unserer Zukunft, angelehnt an den Mythos der Großen Alten um Cthulhu, Azathoth und andere Götter kosmischen Ursprungs. Inspiriert hat mich Lovecrafts Novelle Berge des Wahnsinns von 1931 („At the Mountains of Madness“, ©1931, ©1936 Astounding Stories of Super Science).

Klappentext:
In den unendlichen Weiten des Universums lauert das Grauen … Mächtige Wesen aus anderen Dimensionen bedrohen die Galaxien und ihre Bewohner … Um dieser Gefahr zu begegnen, werden Mutige zu gewagten Unternehmen ausgeschickt, um den kosmischen Schrecken aufzuspüren und der Bedrohung zu begegnen … Androiden, Cyborgs, kybernetische Einheiten oder Roboter-Mensch-Hybriden treffen während ihrer Missionen in den Tiefen des Weltalls auf Lovecrafts alte Götter.
Die Storys:
- Tobias Habenicht: Die Sprache der Alten
- Nina Horvath: Der Mann mit dem Koffer
- Hans Jürgen Hetterling: Der alte Feind
- Regine D. Ritter: Auf Kynarth
- Christoph Frischer: Der augenlose Kapitän
- Victoria Sack: Anachron
- David Grade: Die Tiefe hinter den Sternen
- Ronja Gerdes: Der Seelenstein
- Magnus Andersen: Auferstehung
- Henrik Sturmbluth: Die azurblaue Königin
- Alexa Pukall: Die Hundefänger
- Gard Spirlin: Die Ehre des Piraten oder: Was geschah mit Charlie Thompson?
- Lisa-Katharina Hensel: Cthugha
- Detlef Klewer: Ein Stern erwacht
- Anna Noah: Schöpfungsfehler – die Korrektur
- Florian Krenn: Das Tor zu den Sternen
Titelbild und Illustrationen stammen von Detlef Klewer (Kritzelkunst).
Detlef Klewer (Hrsg.) BIOMECHANOMICON Lovecraft in Space – Eine Horror-SF-Anthologie AndroSF 101 p.machinery, Winnert, Juni 2019, 302 Seiten, Paperback ISBN 978 3 95765 162 4 – EUR 17,90 (DE) E-Book: ISBN 978 3 95765 908 8 – EUR 8,99 (DE)